Zum Hauptinhalt springen
30. April 2024

Asbestentfernung und Schieferverkleidung von Dach und Fassade

Buchstabe X

Asbest Entfernung – Ein neues Dach aus Schiefer

 

Für eines unserer aktuellen Projekte sind wir vom Dachdeckerbetrieb Setz und Leuwer aus dem Rhein Sieg Kreis in den hohen Westerwald, nahe Bad Marienberg, gerufen worden. Ein etwa 100 Jahre altes Haus sollte von Asbest befreit werden und eine neue Schiefer Eindeckung erhalten.

Asbesthaltig: Kunstschiefer Eindeckung

 

Bis die Bauherren des Projektes im hohen Westerwald auf uns zugekommen sind, hatten sie Schwierigkeiten, Dachdecker zu finden, die sich ihres Hauses annehmen. Das Problem: Eine alte Kunstschiefer Eindeckung aus asbesthaltigem Material hatte ausgedient. Sie musste fachgemäß entsorgt und durch natürlichen Schiefer ersetzt werden.

Zurück zur Natur: Echter Schiefer statt Asbestzement

 
Schieferdach von oben
 

Um den Charakter des alten Gebäudes aufrecht zu erhalten, galt die Prämisse, den Look des Hauses nicht zu verändern. Unsere Philosophie bei Setz und Leuwer, das Dachdeckerhandwerk umweltbewusst, natürlich und nachhaltig zu gestalten, ließ hier nur eine Option zu: eine Sanierung von Dach und Fassade mit echtem Schiefer.

 

Was sind die Vorteile von Schieferdächern?

Im Gegensatz zum vorher verwendeten Kunstschiefer ist der „echte“ Schiefer ein reines Naturprodukt. Die Inhaltsstoffe und die Herstellung sind aus nachhaltiger und ökologischer Sicht absolut unbedenklich. Aufgrund seiner hohen Dichte ist Schiefer sehr langlebig und trotzt jeglichen klimatischen Anforderungen.

 

Nachhaltig: Schiefer überzeugt mit einer langen Lebensdauer

 

Ein Schieferdach hält oft bis zu 100 Jahre, bevor eine weitere komplette Dachsanierung fällig ist. Einzelne gebrochene Schieferplatten können jederzeit ohne großen Aufwand ausgetauscht und anfallender Bauschutt einfach entsorgt werden oder als dekoratives Element im Garten eine neue Verwendung finden.

 

Handwerkskunst: Traditionell gedeckte Schieferdächer

 
Schieferdach
 

Bei Setz und Leuwer, Ihrem Dachdeckerbetrieb für den Rhein-Sieg-Kreis, Raum Bonn und manchmal eben auch für den hohen Westerwald, besinnen wir uns – trotz moderner Denkweise – auf die Tradition unseres Handwerks und beherrschen die Jahrhunderte alte Handwerkstechnik der Schiefer Eindeckung. So verpassten wir dem 100-jährigen Gebäude im Westerwald einen standesgemäßen Look.

 

Unser Projekt aus der Vogelperspektive 

Schuppendeckung mit Schiefer: Dach und Fassade aus einem Guss

 

Die Besonderheit unserer Arbeit an diesem Haus liegt in den durchgedeckten Schieferkehlen auf dem Dach, am Kamin und an der Fassade. Schmuckvolle Einbindungen der Fassadenfenster mit Elementen aus grünem Schiefer runden das Gesamtbild perfekt ab.

Wir von Setz und Leuwer sind Ihre Dachdecker, wenn es um nachhaltige Dachsanierungen geht. Wir sind Experten für natürliche Dämmstoffe und Materialien für die Dacheindeckung. Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch für Ihr umweltfreundliches Bauvorhaben.

Ähnliche Beiträge
19. Mai 2025
Dachsanierung: Das sind die Kosten für ein umweltfreundliches Dach
03. Mai 2024
Dachsanierung im Oberbergischen Kreis mit neuer Ziegeleindeckung
20. Juni 2023
Wann lohnt sich eine Photovoltaikanlage?