
Ökologisches Bauen
Nachhaltigkeit, die sich auszahlt
Wir machen ökologisches Bauen praxistauglich
Nachhaltig zu bauen heißt: Verantwortung übernehmen – für kommende Generationen und den eigenen Wohnkomfort. Denn moderne Dächer können mehr als nur schützen: Sie erzeugen Energie, verbessern das Raumklima und bestehen aus Materialien, die sich sinnvoll recyceln lassen.
Was uns dabei wichtig ist: Ökologische Lösungen müssen auch wirtschaftlich und praxistauglich sein. Deshalb denken wir Nachhaltigkeit nicht als Ideal, sondern als Konzept, das funktioniert – in der Planung, bei der Ausführung und in der langfristigen Nutzung.
Mit dem Umweltdach von Setz & Leuwer investieren Sie in Qualität, Langlebigkeit und das gute Gefühl, alles richtig zu machen – für Ihr Zuhause und für morgen.
Ressourcenschonendes Ökohaus auf Basis nachwachsender Rohstoffe
Nachhaltiges Bauen beginnt bei der Wahl der richtigen Materialien. Jute, Holz oder Stroh sind nachwachsende Rohstoffe mit klaren Vorteilen – ökologisch, funktional und wohngesund. Ton, Schiefer oder Metall sind zwar erschöpfliche Ressourcen, die jedoch in ausreichender Menge vorkommen und durch ihre Langlebigkeit sowie ihre Wiederverwertbarkeit punkten. Was zählt, ist die Kombination – durchdacht, dauerhaft, verantwortungsvoll.
Für die Dacheindeckung und Dämmung setzen wir auf natürliche und wiederverwertbare Baustoffe – wann immer es sinnvoll und wirtschaftlich ist. Holzfaserdämmung, Schiefer, Kupfer oder Zink: Wir achten auf Herkunft, Kreislauffähigkeit und Haltbarkeit. So entsteht ein Dach, das heutigen Ansprüchen gerecht wird – und auch morgen noch überzeugt.



Natürlich dämmen mit Holzfaser




Rohstoffe aus Bonn und der Region
Wir achten zusätzlich auf den Transportweg unserer Rohstoffe. Manchmal ist das schwieriger, zum Beispiel bei Schiefer, der fast immer aus Spanien zu uns kommt. An anderer Stelle fällt es uns leichter, zum Beispiel bei Holz, das wir aus dem Wald gleich hinterm Haus zu nutzen können.
Wir achten zusätzlich auf den Transportweg unserer Rohstoffe. Manchmal ist das schwieriger, zum Beispiel bei Schiefer, der fast immer aus Spanien zu uns kommt. An anderer Stelle fällt es uns leichter, zum Beispiel bei Holz, das wir aus dem Wald gleich hinterm Haus zu nutzen können.
6 unschlagbare Gründe für nachhaltiges Bauen
Natürliche, schadstofffreie Materialien verbessern spürbar die Raumluft und sind besonders verträglich für Allergiker. Sie fördern ein angenehmes, gesundes Raumklima – insbesondere durch ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu regulieren und Temperaturspitzen abzumildern.
Tim Leuwer, Dachdeckermeister
Tim Leuwer, Dachdeckermeister